Pflanzenöle als robuste Oberflächen
Leinöl polymerisiert in der Holzstruktur und betont die Maserung mit einem warmen, goldenen Ton. In dünnen Schichten auftragen, sorgfältig abwischen und ausreichend trocknen lassen. Leser Martin rettete so den geerbten Eichenesstisch seines Großvaters und schwärmt noch heute von der samtigen Tiefe.
Pflanzenöle als robuste Oberflächen
Tungöl härtet besonders dicht aus und gilt als sehr wasserabweisend. Mehrere dünne Aufträge sorgen für eine widerstandsfähige Oberfläche, die Ringen und kleinen Missgeschicken trotzt. Ideal für Esstische oder Küchenregale. Geduld lohnt sich, denn die finale Härte entsteht erst nach einigen Tagen.
Pflanzenöle als robuste Oberflächen
Walnuss- und Hanföl sind dezent im Geruch und bringen meist geringere Vergilbung. Sie eignen sich für helle Hölzer und fein geschliffene Flächen. Achte bei Walnussöl auf mögliche Allergien. Teste immer zuerst an einem Probestück, um Farbe und Glanz zu prüfen und Überraschungen zu vermeiden.
Pflanzenöle als robuste Oberflächen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.